Folge uns auf

Kontakt: T +43 (0)664 8527 994

Morgen ist heute gestern!

EVENTS

29.03.2023       Lesung mit Norbert Gstrein

08.03.2023       Besuch in der Olympiahalle - "Riverdance"

17.01.2023       Inoffizielle Eröffnung mit Ehrengäste

Nov. 2022         Umzug in neue Bibliotheksräume in der Freizeit Arena

Räume vorher

Sept. 2020        Gemeinsames Essen im Don Camillo, Längenfeld

Auch uns traf der Lockdown und die Quarantäne-Maβnahmen wegen der Covid-19-Pandemie.
Über Wochen mussten wir die Bücherei geschlossen halten.
Der geplante Theaterbesuch mit den BüchereimitarbeiterInnen fiel dem Lockdown zum Opfer.
Einem gemeinsamen Essen stand kurze Zeit nichts im Wege.

Mahlzeit und Prost, wir holen noch Vieles nach!

Fototermin für das Bücherei-Team im Nov. 2019


      
Beschreibung: „Puschtra Bua“ Siegfried Steger, Jg. 1939, schildert den Guerillakampf von 1961 bis 1967.

26.07.2019  Lesung und Bericht eines Zeitzeugen


Explosiver Kampf um Unabhängigkeit: Die Causa „Pusterer-Buibm“ ist heute noch so brisant wie vor gut 60 Jahren. Mitglied Siegfried Steger (80) erzählte über die „Südtiroler Bombenjahre“ und welche Bedeutung der Geigenbauort damals für die Terror-Tätigkeiten in Südtirol hatte.

Siegfried Steger wurde in Italien zu lebenslanger Haft verurteilt.

Zwei Bücher zum Thema hat der „Pusterer Bub“ inzwischen veröffentlicht.

Mai 2019     Ehrung 30 Jahre ehrenamtlich für die Bücherei


Fünf MitarbeiterInnen unserer Bücherei sind bereits seit 1987 für die Bücherei ehrenamtlich tätig.

Am 13. Mai 2019 wurden diese MitarbeiterInnen vom Land Tirol geehrt.
Beate Palfrader höchst persönlich übernahm die Ehrung. Es wurden Urkunden überreicht.

Geehrt wurden: Ewald Schöpf, Brigitte Scheiber, Brunhilde Hochschwarzer,
Pamela Karlinger und Agnes Falkner

2. Mai 2019   
Verabschiedung von Agnes Falkner als langjähriges Mitglied


Mit 96 Jahren hat sich Agnes endlich ihren Ruhestand verdient. Auf eigenem Wunsch zieht sie sich von der Arbeit in der Bücherei, nach mehr als 32 Jahren, zurück.

Wir werden sie stets in guter Erinnerung bewahren und gerne weiterhin mit Lesestoff versorgen.

Wir wünschen Ihre weiterhin alles Gute, besonders Gesundheit und Wohlergehen.

Nov. 2019  Buchausstellung Riepenhausen

10.04.2018    30 Jahre Bibliothek Sölden


Ein Abend mit Viktor Haid
bekannt als „Reindl“ beim ORF Tirol.

Musikalische Umrahmung durch „Crazy Sax“

Fünf MitarbeiterInnen der Bücherei werden für Ihre 30 jährige ehrenamtliche Mitarbeit geehrt.

Buchausstellung

14.11.2017 + 15.11.2017     Buchausstellung Riepenhausen



In der Aula der VS Sölden war wieder Zeit für die Buchausstellung.

Die neuesten Romane, Hörbücher und Sachbücher wurden ausgestellt.

Daneben auch Spiele und Goodies.

Prugger17.10.2017 
Tiroler und Südtiroler Almgeschichten in der Törggele Stub'n

Irene Prugger präsentierte ihre "Almgeschichten"  musikalisch umrahmt von Raphael aus Gries in der Törggele Stub'n.

Die Geschichten kamen beim Publikum sehr gut an. Irene signierte im Anschluss das Almgeschichtenbuch aus Tirol und Südtirol.

Raphael brachte mit seinem Akkordeon sofort Tiroler-Abend Stimmung in die Stube.

26.08.2017     Kultureller Schmankerlmarkt beim Postamt

Neben den heimischen Anbietern wird auch ein Stand von der Bücherei Sölden betreut.

Viele interessante neue und antiquarische Büchern stehen zur Auswahl.

13.11. - 14.11.2016  Buchausstellung Riepenhausen mit Spielenachmittag

30.08.2016  Flohmarkt beim Radmarathon

30.07. - 14.08.2016  
ARTeVENT - Thema: Höhepunkt, Berggipfel

 Vorträge und Lesungen Ausstellung  in der „Bergsteigerkapelle

 BergLese: Buchausstellung mit Fachliteratur zum Thema, Gipfelbücher, Karten und Film
BERGLESE: täglich geöffnet von 14:30 bis 18:30 Uhr

14.04.2016   Krimilesung mit Diemar WACHTER

Humorige und spannende Krimilesung mit Dietmar Wachter
(Kriminalbeamter und Autor), musikalisch umrahmt von Ivana (Talent mit selbstkomponierten Stücken).

Der Autor stellt seine Bücher vor und liest aus dem neuesten Krimi "Das Mädchen Dori).

21.01.2016 Spielenachmittag in der Bücherei mit Tombola

Von  14.00 bis 17.00 Uhr kamen laufend Kinder mit und ohne Eltern.

Viele brandneue Spiele wurden getestet. "Eiermatsch" und "Kakerlak" waren die Renner. Ab 3 gespielte Spiele nahmen die Kinder an der Tombula teil.
Spiele-Highlights: Blokus, Affenalarm, Hexentanz
Eiermatsch, uvm.

12.11. - 13.11.2015 Riepenhausener Buchtage in Sölden

13.8. - 16.8.2015
Trödlermarkt in Obergurgl


An vier Tagen von 9.00 bis 18.00 Uhr war der Trödlermarkt heuer geöffnet.
Ötztal Tourismus hat für die Öffentliche Bücherei Sölden wieder den altbewährten Stand freigehalten.
Alte und geschenkte Bücher fanden hier ihren neuen Besitzer.
Obergurgl war wieder ein Erfolg! Vielen Dank an die Mitarbeiter für die Betreuung des Standes.

31.07. - 14.08.2015   ARTeVENT 2015

Thema: Berg im Bild - Fotografie in den Bergen BERG im BILD

Der Blick auf die Berge in Film und Fotografie- Vorträge und Lesungen

- Ausstellung in der Bergsteigerkapel
- BergLese: Buchausstellung mit Fachliteratur, Fotos, Karten und Film, täglich 14.30 - 18.30 Uhr
- ARTist in VENT: vier Künstler kommen zum Kunstschaffen nach Vent

28.01.2015     Autorenlesung mit Judith W. Taschler Judith W.

Taschler liest in Sölden über Sölden...
Die oberösterreichische Schriftstellerin stellt in Sölden drei ihrer erfolgreichsten Bücher vor: "Sommer wie Winter", "Die Deutschlehrerin" und "Roman ohne U" in der Aula der Volksschule Sölden
am 28.01.2015 um 20.00 Uhr
musikalisch umrahmt von 3LIVE+
Eintritt frei!

 

01.12.2014   Leseförderung mit Lesefroh&Co


Jeden Montag Nachmittag kamen die Zweit- bis Viertklässler in die Bücherei zu Bruni um ihre Lesepässe vorzuzeigen und kleine Geschenke zu erhalten.

Am letzten Montag vor Weihnachten wurde der Lesekönig und die Lesekönigin ermittelt. Sie erhielten Buchpreise als weitere Lesemotivation.

14.11. - 15.11.2014   Sölder Buchtage 2014



Die Buchhandlung Riepenhausen aus Hall bringt wieder ihre aktuellsten Bücher nach Sölden.


01.10.2014  Theaterbesuch mit dem Bücherei-Team

16.08. - 29.08.2014 ARTeVENT Berglese



ARTeVENT 2014 war sehr erfolgreich, die Abendveranstaltungen wurden gut besucht
wie z.B. von und mit Extrembergsteiger Hansjörg Auer.

Das Thema von ARTeVENT war heuer "Berg.Legenden - Legenden der Berge". Eine große Anzahl an Büchern konnten wir zum Kauf anbieten. Die Bücherei Sölden brachte ebensoviele Bücher zum Schmökern mit nach Vent. Die Ausstellung wurde heuer besonders schön geschmückt und dekoriert.

19.11.2013     Hörbuchabend mit "Hagi"


Verschiedene MitarbeiterInnen und "Hagelas Christian" präsentieren ihre Lieblingshörbücher
Gemütlicher Abend in der Bücherei. "Bratapfel" als besonderes Highlight.

14.11. - 15.11.2013 Sölder Buchtage



Buchausstellung in der Aula der Volksschule Sölden.

Die aktuellstes Bestseller und Neuerscheinungen zum Stöbern und Kaufen.

05.08. - 24.08.2013 ARTeVENT Berglese Thema Mythos Berg 

15.08.2013 - 18.08.2013 Trödlermarkt in Obergurgl

15.11. - 16.11.2012 Sölder Buchtage

Buchausstellung in der Aula der Volksschule Sölden

Die aktuellstes Bestseller und Neuerscheinungen zum Stöbern und Kaufen. 

15.10.2012   Österreich liest... WIR auch

Berühmte, bekannte, beliebte ÖtztalerInnen lesen aus ihrem Lieblingsbuch:
Mag. Ernst Schöpf,
Sabine Petter,
Christian Riml,
Angelika Krismer und
Pfarrer Josef Singer lesen.

musikalisch umrahmt von TyRoll: in der Aula der Volksschule Sölden

12.08.2012 - 15.08.2012 Trödlermarkt in Obergurgl

05.08. - 24.08.2012 ARTeVENT ist Skulptur, Literatur und Natur



Schwerpunkt für 2012 ist "Ferne(r) Gletscher
Partner: Naturpark Ötztal, Ötztal Archiv mit Hans Haid, Pro Vita Alpina, Gerbert Ennemoser für Skulpturen, Chronist Ewald Schöpf, Ursula Scheiber von Ötztal Tourismus

06.02.2012 Tag der Offenen Bilbiohtekstür und BüchereiTreff

 

Vielen Dank für die vielen, treuen Besucher aus Sölden, Vent und Gurgl. Wir haben uns sehr über den großen Zulauf beim Tag der Offenen Büchereitür gefreut: Auf dem Programm stand: Rätselquiz mit Tombola
Bücherbasar
kostenloser Verleih von Büchern und DVDs
Kaffee und Kuchen

Die wertvollen Sachpreise haben guten Anklang bei den Kunden gefunden. Bei Kaffee und Kuchen und netter Unterhaltung konnten wir einen gemütlichen Nachmittag verleben.

Inoffizieller Neustart unseres BüchereiTreffs 09.01.2012

 

Die Generalprobe zum Offiziellen Neustart des BüchereiTreffs ist prima gelungen.

Zugleich konnten wir auf Nicoles 40. Geburtstag anstoßen.
Vielen Dank für deine Mithilfe, hoffenltich kannst du, neben deiner Arbeit, noch viele Jahre für unsere Bibliothek tätig sein

eXTReMe Tracker